Fotografische Impressionen

Kategorie: Natur

Tier-Portraits

In der folgenden Galerie habe ich Portraits von verschiedensten Tieren zusammengestellt. Sie sind mir durch ihre Persönlichkeit und auch ihre Farbenfrohheit besonders aufgefallen.


Einige Tiere habe ich in der Natur z.B. am Neusiedler See, im Perlacher Forst und am Gardasee aufgenommen. Die meisten Fotos sind in verschiedenen Tierparks(München, Frankfurt, Berlin) und im Wildpark in Poing entstanden. Einige auch im Nationalpark Bayerischer Wald.

Weiterlesen

Elba mit dem Paddelboot

Ein Besuch auf der Insel Elba ist besonders schön im Frühjahr und im Spätsommer/Herbst. Das Frühjahr ist gut zum Wandern geeignet, aber natürlich auch zum Paddeln. Im Herbst ist neben Paddeln, eher Baden/Schnorcheln angesagt. Das Meer ist dann noch angenehm warm. Zum Wandern war es tagsüber aber eigentlich zu heiß.

Literatur:

Wir kamen zur Vorbereitung und vor Ort gut mit dem Reiseführer „Elba& Toskanischer Archipel“ von Jaqueline Christoph aus dem Reise Know-How Verlag zurecht. Tipps zum Paddeln holten wir uns aus dem KanuMagazin und dem Buch von Gerd Kassel „Insel Elba, mit Kajak, Rad und Rucksack“, das leider nur noch gebraucht zu bekommen ist.
Eine gute Übersicht über alle Strände Elbas (mit Fotos) bietet die vor Ort zu bekommende „Carta Spiagge“.

Boote:

Für Paddeltouren sind besonders Kajaks oder Seekajaks, auch als Faltboote geeignet. Sie sind weniger anfällig bei Wind und Wellen. Wir benutzen aktuell den „Argo“ von Nortik. Unsere ersten Erfahrungen vor der Küste Elbas haben wir mit einem Ally-Canadier gesammelt. Das ist bei ruhigem Wasser okey, kommt allerdings bei schnell aufkommendem Wind und Wellen schnell ans seine Grenzen. Die Windverhältnisse ändern sich eigentlich im Laufe eines Tages und je nach Gebiet oder Bucht, auch bei vermeintlich schönen Wetter sehr schnell. Eine Schwimmweste sollte darum auch bei Tagesausflügen immer dabei sein.

Panorama der Bucht von Portoferraio
Weiterlesen

© 2025 Kurts Homepage

Theme von Anders NorénHoch ↑