Auf dem Landweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Im Sommer 1979 startete ich mit 2 Klassenkameraden zu einer Reise auf dem Landweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Indien. Im Gepäck das Buch „Der billigste Trip nach Indien“. Die Anreise (ca. 10.000 km) kostete lediglich 250 DM. Die abenteuerliche Reise startete in Augsburg und führte zunächst mit der Bahn nach Istanbul. Von dort ging es mit einheimischen Bussen und der Bahn über die Osttürkei, den Iran und Pakistan nach Nordindien. Übernachtet wurde in einfachen Unterkünften. Über Amritsar ging es nach Srinagar und von dort aus nach Leh in Ladakh. Des weiteren besuchten wir in den 2 Monaten der Reise Agra und Delhi.
Die Art der Fortbewegung war sehr anstrengend. Sie bot aber die Möglichkeit die Veränderung der Landschaft und des Klimas direkt zu erleben und in sehr engen Kontakt mit den Menschen zu kommen. Dies trotz teilweise unüberbrückbaren Sprachproblemen. Und sie bot auch die Chance zu sehr nahen und persönlichen Bildern, wovon ich eine Auswahl in diesem Beitrag vorstellen möchte. Obwohl ich seitdem nicht mehr nach Indien zurückgekehrt bin, sind mir viele Erlebnisse der Reise immer noch sehr präsent. Meine Liebe zur indischen Küche hat auch hier ihre Wurzeln.
