Ein Besuch auf der Insel Elba ist besonders schön im Frühjahr und im Spätsommer/Herbst. Das Frühjahr ist gut zum Wandern geeignet, aber natürlich auch zum Paddeln. Im Herbst ist neben Paddeln, eher Baden/Schnorcheln angesagt. Das Meer ist dann noch angenehm warm. Zum Wandern war es tagsüber aber eigentlich zu heiß.
Literatur:
Wir kamen zur Vorbereitung und vor Ort gut mit dem Reiseführer „Elba& Toskanischer Archipel“ von Jaqueline Christoph aus dem Reise Know-How Verlag zurecht. Tipps zum Paddeln holten wir uns aus dem KanuMagazin und dem Buch von Gerd Kassel „Insel Elba, mit Kajak, Rad und Rucksack“, das leider nur noch gebraucht zu bekommen ist.
Eine gute Übersicht über alle Strände Elbas (mit Fotos) bietet die vor Ort zu bekommende „Carta Spiagge“.
Boote:
Für Paddeltouren sind besonders Kajaks oder Seekajaks, auch als Faltboote geeignet. Sie sind weniger anfällig bei Wind und Wellen. Wir benutzen aktuell den „Argo“ von Nortik. Unsere ersten Erfahrungen vor der Küste Elbas haben wir mit einem Ally-Canadier gesammelt. Das ist bei ruhigem Wasser okey, kommt allerdings bei schnell aufkommendem Wind und Wellen schnell ans seine Grenzen. Die Windverhältnisse ändern sich eigentlich im Laufe eines Tages und je nach Gebiet oder Bucht, auch bei vermeintlich schönen Wetter sehr schnell. Eine Schwimmweste sollte darum auch bei Tagesausflügen immer dabei sein.

Elba – Norden und Nordosten – Halbinsel Enfola
Ein gutes Ziel eines Aufenthaltes auf Elba ist die Halbinsel Enfola im Nordosten der Insel.Enfola ist etwas für Naturliebhaber und für Menschen die Ruhe suchen. Ein großer Vorteil ist die schnelle Erreichbarkeit von der Inselhauptstadt Portoferraio. Dort kommt auch die Fähre an. Dies ist auch zum Einkaufen und Bummeln sehr angenehm. Bei unseren bisher 3 Aufenthalten auf Elba haben wir immer wieder Enfola besucht. Wir haben dort auf dem naturnahen Campingplatz „La Sorgente“ übernachtet. Dieser bietet 2 wunderbare Kieselstrände, einen Laden und ein Restaurant. Er liegt oberhalb einer spektakulären Steilküste. Das Einsetzen eines Bootes ist etwas mühsam. Es wird aber durch die spektakuläre Küstenlandschaft belohnt. Von hier lassen sich mit dem Boot und auch zu Fuß schöne Touren unternehmen.
Fotografische Eindrücke von
Paddeltouren und Wanderungen
Durch anklicken der Bilder erscheint eine größere Ansicht und eine Diashow!

























































Schreibe einen Kommentar